TIL: Bei der deutschen Rentenversicherung kann man ein Online-Konto einrichten (Registrierung aber leider nur mit eID) und dann den eigenen Versicherungsverlauf einsehen. Und außerdem über das eAntrag-System einen Fragebogen ausfüllen, um sich Studienzeiten, Mutterschutz, Arbeitslosigkeit etc. für die Rente anrechnen zu lassen! https://www.deutsche-rentenversicherung.de/DRV/DE/Kundenportal/kundenportal-node.html
TIL auch: die #AusweisApp für #eID gibts einfach so in den Repositories von #Debian und #FDroid, auch wenn es nirgendwo so richtig beworben wird. Und man kann sein NFC-fähiges Handy mit der AusweisApp per WLAN als "Kartenleser" benutzen, um sich auf dem Rechner zu identifizieren 😮 https://www.ausweisapp.bund.de/open-source-software
Przejście na Debiana uważam za zakończone: wszystko działa jak należy, cały pakiet aplikacji zainstalowany z flathuba, w zasadzie jedyny mankament to brak skalowania ułamkowego ekranu, będę musiał jeszcze podłubać nad tym.
Obowiązkowy zrzut ekranu z neofetchem żeby być cool :happy_anarcat: :debian:
Most Linux users continue to opt-out of any data collection, by keeping the default privacy setting to "disabled."
I, wanting to help improve the experience for others, voluntarily opt-in all the way.
The difference between Windows and Linux here is:
It is off by default. - You don't have to remember to turn it off, it's off from the start. You have to make the conscious decision to opt-in if you want.